Alle aktuellen Infos und Termine findest du auf meiner Facebook-Seite.
SAVE THE DATE: Buch Nr. 4 erscheint am 26. September 2018 im Verlag SchriftStella.
Buchpräsentation am 26. September 2018 um 20:00 Uhr im Dinzlschloss in Villach gemeinsam mit Diana Köhle im Rahmen der Lesereihe “Literatur um 8″ der Stadt Villach. An der Violine Julia Vestemian.
Anno dazumal…
Erste Kostproben aus dem dritten Buch “i” hat es bereits gegeben. Die Buchpräsentation folgt dann am 2. Mai 2017 um 20:00 Uhr in der neuebuehnevillach. Ich werde versuchen, mich dort von meiner Schokoladenseite zu zeigen…
Singende Autoren (Oktober 2016)
Beim Jupiter! Singende Autoren. Und alles nur wegen diesem Fred…
G. Apo Stadler, Heinz Zitta und ich als Backgroundchor für Christian Lehner (CHL) bei der Lesung “Urlaubsreife Männer” in Klagenfurt
Fachlliteratur im ‘s Fachl in Villach (Juli 2016)
Das Geschäft ‘s Fachl hat Anfang Juli in der Postgasse 6 in Villach seine Pforten geöffnet. Auf lauten Pfoten mit dabei sind die Usambären mit meinen beiden Büchern “Der Usambaraveilchenstreichler auf dem Weg zum Südpol” (erschienen im April 2016) und “Fertigteilparkettboden. Im Niedrigenergiereihenhaus.” (Jänner 2015). Ein Besuch in dem Laden zahlt sich auf alle Fälle aus. Hier ein Blick ins Fachl #117 von SchriftStella:
Wall of Fame – Buchhandlung Heyn (Mai 2016)
Ich empfehle mich. Besser gesagt empfiehlt Claudia Hresc-Saxer von der Buchhandlung Heyn mein neues Buch…
Der Usambaraveilchenstreichler in Pol-Position. Verlag SchriftStella proudly presents:
Seit 28. April 2016 in allen Buchhandlungen erhältlich…
Am 28. April 2016 ist es so weit. Es erscheint. Mein zweites Buch. Selbstverständlich wieder mit einem einfach zu merkenden Titel:
“Der Usambaraveilchenstreichler auf dem Weg zum Südpol”
Verlag: SchriftStella
Illustration: Lily Pril
Grafik: Christina Taupe
Taschenbuch, 204 Seiten, 26 Kurzgeschichten, 14,90 Euro, Vorbestellungen gerne via E-Mail an stella@schriftstella.at
Wir schreiben den 1. Feber 2016. Mitten in der Eiseskälte des tiefsten Winters bin ich gemeinsam mit meiner Lektorin und Verlegerin auf dem besten Weg, mein neues Buch “Der Usamabaraveilchenstreichler auf dem Weg zum Südpol” fertigzustellen, um es Ende April auf die Öffentlichkeit loszulassen. Weitere Informationen zur Expedition folgen…
Schöne Rezension von Markus Köhle im DUM Nr. 75 – Das Schreiben ist schön!
Auch online auf der DUM-Homepage nachzulesen:
http://www.dum.at/rez/fertig.php?nav=rez
Nicht nur Ingeborg sieht gelb. Jetzt pingeborgt auch Villach. Und ich bgerharde gleich voll mit…
http://pingeb.org/84-gerhard-benigni/
Geheimnis gelüftet. Ein Wedekind ward geboren. Die Gemüter wurden aufgehellt. Der Frühling ist erwacht…
Wieder mal im passenden Outfit unterwegs im Rahmen der Gemeinschaftslesung “Frühlingserwachen im Garten” mit den beiden Buch13-Autoren Gerald Eschenauer und Michael Maicher (Bistro-Café Secret Garden, Villach, 26. März 2015)
Auf Empfehlung…
Mittlerweile hat es mein Buch “Fertigteilparkettboden. Im Niedrigenergiereihenhaus.” dank Frau Claudia Hresc-Saxer auf die Empfehlungswand der Buchhandlung Heyn geschafft. Am 27. Feber durfte ich vor Ort die lagernden Bücher verautogrammen. Die signierte Auflage ist direkt bei Heyn in Klagenfurt bzw. online via www.heyn.at erhältlich.
Buchen Sie jetzt…
Am 31. Jänner ist mein erstes Buch erscheint: “Fertigteilparkettboden. Im Niedrigenergiereihenhaus.” erschienen. Die offizielle Buchpräsentation fand am 19. Feber um 20:00 Uhr im Dinzlschloss in Villach im Rahmen von Literatur um 8 bei vollem Haus statt. Der Zusatztermin am 11. März ist ebenfalls bereits wieder ausverkauft. Das Buch ist über www.malandro.at erhältlich bzw. im gut sortierten Buchhandel (z. B. Buchhandlung Heyn).
6. Dezember 2014: Preisverleihung WortReich 2014 des Kärntner Bildungswerks – 4. Platz mit meiner Kurzgeschichte “Die Konsequenz der Eiloquenz”
Link zu den Siegertexten:
http://www.bildungswerk-ktn.
18. November 2014: Lesung beim 5. Brüggener Literaturherbst
Diesmal wurde im wahrsten Sinn des Wortes vom Blatt gelesen. Im vorweihnachtlichen Ambiente der Gärtnerei Platzer durfte ich als weitestangereister Autor den gelungenen Abend mit meiner Kurzgeschichte “Maklerlos – eine antiautoritäre Liebesgeschichte” eröffnen. Nachzulesen in der Anthologie “… und niemand glaubt an mich!?” zum 5. Brüggener Literaturherbst (siehe Öffis).
14. November 2014: 3. Platz beim Lesezeichen Slam im Kulturhof:keller Villach
Hab ich es mit meinem Text “Ach, Cloudia, du bist so virtuell” glatt ins Finale geschafft und dort dann mit meinem Text “Mordalarm am Brennsee” (erst vor Kurzem für den Krimi Slam geschrieben) den dritten Platz belegt. Teilweise gab’s vom Publikum sogar die Höchstwertung von fünf Punkten für meine Texte.
8. November 2014: Krimi Slam beim 1. Kärntner Krimi-Festival in der Schleppe Eventhalle (Klagenfurt)
Ich am Tatwort. Mein erster 5-Minuten-Krimi…
18. Oktober 2014: Poetry & Songs – Renato’s Eck (Klagenfurt)
Poetry Slam vom Feinsten von John Patrick Platzer Ferwelo, eigene und gecoverte Songs von Songwriter und Gitarrist Lion Grubelnik und ein paar wortverspielte Kurzgeschichten aus meiner Feder. Alles in allem ein sehr gelungener Abend.
4. Oktober 2014: Lange Nacht der Museen mit Buchpräsentation und Lesung zum ÖBB-Schreibwettbewerb “LiteraTour am Zug 2014″ am Klagenfurter Hauptbahnhof
Juli 2014: Aufnahme in den Kärntner SchriftstellerInnenverband
http://www.kaerntner-schriftsteller.at/verband/mitglieder/gerhard-benigni/
Hier geht’s zur Leseprobe:
http://www.kaerntner-schriftsteller.at/2014/07/13/sandkistenfirmen-und-postkastenliebe
Grenzenlose Freude: Meine erste Veröffentlichung in Deutschland in “#3: Die Novelle – Zeitschrift für Experimentelles” – Kurzgeschichte “Ein Hauch von Friedhöflichkeit”
In Wien im Café Anno bei der Präsentation der 70. DUM-Ausgabe und Vorstellung der aktuellen “& Radieschen”-Ausgabe

Café Anno (Wien) mit Markus Köhle (Mitherausgeber “DUM”) und Andreas Plammer (Herausgeber “& Radieschen”) – 29062014
1. Platz bei “LiteraTour am Zug”: Ich stehe zwar nicht Kopf am Bahnhof, war aber ganz schön aus dem Wartehäuschen…
Nicht vergessen, am 21. Juni ist der Tag des T-Shirts…
Wieder zum Lachen in den Keller gehen – 12. Juni 2014
Desto später die Gäste, umso schöner der Abend. Waren aber eh alle pünktlich da. Dank Fußball-WM-freundlicher Beginnzeit um 18:12 Uhr. Der Schlusspfiff nach der Pause und Verlängerung fiel gegen 21:30 Uhr. Nach der humorvoll kurzweiligen Vorstellung kamen so alle (hoffentlich) noch rechtzeitig zum Anpfiff der ersten WM-Partie nach Hause. Auch ich hab es nach dem Fotoshooting pünktlich heim geschafft, allerdings nicht, um Fußball zu schauen, sondern um an neuen Texten für eine Neuauflage von “Wieder zum Lachen in den Keller gehen…” zu schreiben…
Literart trifft Mozart – 7.-9. Juni 2014 bei der Salzburger Literaturgärtnerei
Gerhard, Susanne und Jakob haben am 6. Juni in Graz “Zum Schub geladen”…
Cooler Abend am 29. Mai in Graz bei der Midissage. Neben 9 weiteren Künstlerinnen und Künstlern durfte ich dort meine erste Installation präsentieren und gleichzeitig Lust auf meine Lesung “Schub” am 6. Juni 2014 in der :freien galerie: machen…
Am 8. Juni. Da geht es zur ARGEkultur. Nach Salzburg. In die Literaturgärtnerei. Ich verrate es jetzt schon. In meiner Geschichte. Da ist er es nicht. Der Gärtner. Der Mörder. Es gibt gar keine Toten. Versprochen…
25.04.2014: Am Strand in Villach – “Sechs on the Beach”
Weitere Urlaubsfotos vom vollen Strand in Villach folgen…
24.04.2014: Monkeys University Showbar in Klagenfurt – “Philosophy Slam”
Wieder mal ein Schlamm.. äh…Slam-Video: http://youtu.be/Y3ff6KIYouI
Ich steh zwar vollkommen daneben, allerdings nicht neben der Wertung, sondern neben der Startreihenfolge…
12.04.2014: Kamot in Klagenfurt – “Slam, if you can!”
Bewegte Bilder mit Ton: https://www.youtube.com/watch?v=y5xYgR8NYmI&feature=youtu.be
Ich, als Amateur, unter den vielen Slam-Profis… war eine echt coole Veranstaltung, es hat sehr viel Spaß gemacht, ich bin um eine Erfahrung reicher und es war sicher nicht mein letzter Slam. Die drei über mir auf der Liste waren übrigens alle im Finale, Jessy James LaFleur, die strahlende Siegerin des Abends… herzliche Gratulation!
14. März 2014: Neulich in der Lederergasse, Villach – noch 5 Tage…
raj, Klagenfurt, 12. März 2014: Lesung bei der Klagenfurter Gruppe gemeinsam mit Musiker & Kabarettist Jakob Pernull
Vielen Dank Kobi!!!
Philosophy Slam am 6. März 2014 im Café Herr Vincent in Villach
Bewegte Bilder mit Ton auf DuGlotze